Neue Seiten
Aus Baugeschichte
- 22:38, 26. Okt. 2025 Moserhofgasse 61 (Graz) (Versionen | bearbeiten) [1.484 Bytes] Editor (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Adresse |Straße=Moserhofgasse |Hausnummer=61 |Stadtbezirk=Jakomini |PLZ=8010 |Ort=Graz |Bundesland=Steiermark |Land=Österreich |Language=de |Denkmalschutz=Nein }} {{Karte |Koordinaten=47.05921, 15.45256 }} {{TextBilder |FertiggestelltWann=1887 |Bauwerk=Gebäude |Textabschnittstitel=Wohnhaus |Textabschnitt=Im März 1887 schließt Franz Luef den Bau seines Hauses in der Moserhofgasse 59 ab. Der tatkräftige Bauherr beantragt nur ein Jahr später erneut…“)
- 22:32, 26. Okt. 2025 Moserhofgasse 59 (Graz) (Versionen | bearbeiten) [1.434 Bytes] Editor (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Adresse |Straße=Moserhofgasse |Hausnummer=59 |Stadtbezirk=Jakomini |PLZ=8010 |Ort=Graz |Bundesland=Steiermark |Land=Österreich |Language=de |Denkmalschutz=Nein }} {{Karte |Koordinaten=47.05926, 15.45271 }} {{TextBilder |FertiggestelltWann=1887 |Bauwerk=Gebäude |Textabschnittstitel=Wohnhaus von Franz Luef |Textabschnitt=Am 4. Juni 1886 ersucht Franz Luef den „löblichen Stadtrat“ um die Genehmigung, auf dem zum Anwesen Münzgrabenstraße 79 und Mo…“)
- 18:33, 22. Okt. 2025 St.-Peter-Hauptstraße 211 (Graz) (Versionen | bearbeiten) [1.262 Bytes] Editor (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Adresse |Straße=St.-Peter-Hauptstraße |Hausnummer=211 |Stadtbezirk=St. Peter |PLZ=8042 |Ort=Graz |Bundesland=Steiermark |Land=Österreich |Language=de |Denkmalschutz=Nein }} {{Karte |Koordinaten=47.04575, 15.4863 }} {{TextBilder |geschichtlichBesondersInteressant=Kriegsschaden |Bauwerk=Gebäude |Textabschnittstitel=ehemalige Greisslerei Truchsess |Textabschnitt=Hier befand sich eine Greisslerei die von der Familie Truchsess im Jahr 1924 übernommen un…“)
- 16:19, 9. Sep. 2025 Erzherzog-Johann-Allee 1 (Graz) (Versionen | bearbeiten) [1.046 Bytes] Laukhardt (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Adresse |Straße=Erzherzog-Johann-Allee |Hausnummer=1 |Stadtbezirk=Innere Stadt |PLZ=8010 |Ort=Graz |Bundesland=Steiermark |Land=Österreich |Language=de |Zone=Zone 1 |Denkmalschutz=Nein }} {{Karte |Koordinaten=47.07233, 15.44414 }} {{TextBilder |FertiggestelltWann=q837 |Bauwerk=Gebäude |Textabschnittstitel=Café Promenade |Textabschnitt=1837 als Wachtgebäude vor dem Burgtor errichtet. }} Kategorie: Schutz-Kataster Innere Stadt {{Discussion}}“)
- 15:46, 1. Sep. 2025 Baiernhofweg 10 (Graz) (Versionen | bearbeiten) [443 Bytes] Laukhardt (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Adresse |Straße=Baiernhofweg |Hausnummer=10 |Stadtbezirk=Eggenberg |PLZ=8020 |Ort=Graz |Bundesland=Steiermark |Land=Österreich |Language=de |Denkmalschutz=Nein }} {{Karte |Koordinaten=47.06813, 15.38685 }} {{TextBilder |Bauwerk=Gebäude |Textabschnittstitel=Villananlage |Textabschnitt=Durch Anbauten vergrößerte stattliche Villenanlage mit einem zur Stadt gerichteten Risaliten. }} Kategorie:Schutz-Kataster Eggenberg {{Discussion}}“)
- 14:42, 1. Sep. 2025 Gaisbergweg 14 (Graz) (Versionen | bearbeiten) [728 Bytes] Laukhardt (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Adresse |Straße=Gaisbergweg |Hausnummer=14 |Stadtbezirk=Eggenberg |PLZ=8020 |Ort=Graz |Bundesland=Steiermark |Land=Österreich |aktuellerStatus=Gefährdet |Language=de |Denkmalschutz=Nein }} {{Karte |Koordinaten=47.0667, 15.38504 }} {{TextBilder |Bauwerk=Gebäude |Textabschnittstitel=Villa Luginsland |Textabschnitt=Villenanlage mit Turm, einer Burg nachempfunden, wie die am Weingartenweg 14, vermutlich Ende des 19. Jhs auf steilem Gelände erbaut.…“)
- 09:55, 28. Aug. 2025 Donawitzer Straße 5 (Leoben) (Versionen | bearbeiten) [664 Bytes] Editor (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Adresse |Straße=Donawitzer Straße |Hausnummer=5 |PLZ=8700 |Ort=Leoben |Bundesland=Steiermark |Land=Österreich |aktuellerStatus=Gefährdet |Language=de |Denkmalschutz=Nein }} {{Karte |Koordinaten=47.37671, 15.09062 }} {{TextBilder |Bauwerk=Gebäude |Textabschnittstitel=ehemalige Gumpoldskirchner Stelzenstube |Textabschnitt=Gumpoldskirchner Stelzenstube, mittlerweile im Besitz der Baugenossenschaft Gebös.<ref>[https://www.kleinezeitung.at/steiermark/l…“)