Moserhofgasse 61 (Graz)

Aus Baugeschichte

Österreich » Steiermark » Graz » 8010



Die Karte wird geladen …

47° 3' 33.16" N, 15° 27' 9.22" E


Wohnhaus

Im März 1887 schließt Franz Luef den Bau seines Hauses in der Moserhofgasse 59 ab. Der tatkräftige Bauherr beantragt nur ein Jahr später erneut die Errichtung eines Wohnhauses – diesmal in der Moserhofgasse 61 (alte Hausnummer 31a). Für dieses zweite Bauvorhaben setzt der Stadtrat eine Lokalkommission für den 21. März 1888 um 9:00 Uhr an, um das Projekt vor Ort zu begutachten. Das neue Gebäude soll zwischen Luefs im März 1887 vollendetem Neubau und dem Haus Münzgrabenstraße 79 (heute Nr. 93) entstehen, das laut dem Adressbuch von 1885 ebenfalls in seinem Besitz steht. Bereits Ende September ist auch dieser Bau vollendet. Als Bauunternehmer fungiert erneut Franz Steinklauber jun., der unter anderem für die in der Presse gelobte Ausführung des im Renaissancestil errichteten Kirchturms in Rettenegg verantwortlich zeichnet.[1][2]


Kommentare

Einzelnachweise

  1. Ein tatkräftiger Investor: Moserhofgasse 59 & 61, grätz.at
  2. Der Bauakt ist im Stadtarchiv Graz einsehbar.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.