Waagplatz 2 (Salzburg)

Aus Baugeschichte

Österreich » Salzburg » Salzburg » 5020



Die Karte wird geladen …

47° 47' 57.34" N, 13° 2' 49.85" E


Bürgerhaus, Traklhaus

Erste Erwähnung 1181, nach umfassender Renovierung von 1974 K+K Restaurant mit sog. Freysaufkeller (Kellergewölbe aus dem 12. Jahrhundert). Der Name bezieht sich auf die Familie Freysauff von Neudeck, 1717 war hier die Kaspar Freysauffsche Handlung konzessioniert.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.