Theodor-Körner-Straße 44

From Baugeschichte

Österreich » Steiermark » Graz » 8010



Die Karte wird geladen …

47° 4' 59.69" N, 15° 25' 57.82" E


Letzte Ansicht

Sogenannter „Hubertushof“, erbaut von Johann Guido Wolf 1911/12: ein 7:7-achsiges Eckhaus mit abgerundeter, fensterloser Ecke, fünfgeschossig mit Dachgeschoss. Der Baukörper wird von einem sehr klaren, tektonischen Aufbau bestimmt; die Gliederung erfolgt ausschließlich durch Erker, Putzfelder, Nutung bzw. unterschiedliche Putzstrukturen. Einen kräftigen Akzent stellt der ausladende Sims dar, der das Attikageschoss von den unteren Geschossen absetzt. Zur Theodor-Körner-Straße liegt das rundbogige Hausportal in trichterförmiger Laibung: bemerkenswerte Schmiedeeisengitter mit den Initialen des Bauherrn Hugo Christanell in der Füllung sowie dem Baujahr 1912 in der Oberlichte.

comments

references

Cookies help us deliver our services. By using our services, you agree to our use of cookies.