Stockholmer Platz 1-18, alle Nr. (Wien)

Aus Baugeschichte

Österreich » Wien » Wien » 1100



Die Karte wird geladen …

48° 8' 58.61" N, 16° 22' 55.07" E


Per-Albin-Hansson Siedlung/West (Teilbereich)

Die städtische Wohnsiedlung wurde zwischen 1947 und 1955 nach Plänen der Architekten Friedrich Pangratz, Franz Schuster, Stephan Simony und Eugen Wörle errichtet. Die nach dem Konzept der Rasenstadt gestaltete Siedlung mit ein- und zweistöckigen Häusern ähnelt sehr der benachbarten Siedlung Wienerfeld Ost, die noch während des Krieges entstanden ist.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.