Alle öffentlichen Logbücher
Aus Baugeschichte
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Baugeschichte geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 18:17, 12. Sep. 2024 Laukhardt Diskussion Beiträge erstellte die Seite Mariatroster Straße 151 (Graz) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Adresse |Straße=Mariatroster Straße |Hausnummer=151 |Stadtbezirk=Mariatrost |PLZ=8051 |Ort=Graz |Bundesland=Steiermark |Land=Österreich |Language=de |Denkmalschutz=Nein }} {{Karte |Koordinaten=47.0982, 15.46812 }} {{TextBilder |Bauwerk=Gebäude |Textabschnittstitel=Villenanlage |Textabschnitt=Diese sezessionistische Villa wurde von der Stadtplanung leider fälschlich in die Zone "Straßenrandbebauung" gesetzt. Dafür ist eine Zeile mit durchwegs neue…“)
- 13:27, 6. Sep. 2024 KakraY Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:§32.2. Gatterburg Oberlichte MG 9767.jpg (Kratzer)
- 13:27, 6. Sep. 2024 KakraY Diskussion Beiträge lud Datei:§32.2. Gatterburg Oberlichte MG 9767.jpg hoch (Kratzer)
- 12:52, 6. Sep. 2024 KakraY Diskussion Beiträge erstellte die Seite Schulring 6 (Ybbs an der Donau) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Adresse |Straße=Schulring |Hausnummer=6 |Stadtbezirk=Ybbs |PLZ=3370 |Ort=Ybbs an der Donau |Bundesland=Niederösterreich |Land=Österreich |Language=de |Denkmalschutz=Nein }} {{Karte |Koordinaten=48.17756, 15.08286 }} {{TextBilder |FertiggestelltWann=2019 |Bauwerk=Gebäude |Textabschnitt=Seit 2001 existiert das Schulzentrum Ybbs bestehend aus HAK, HAS und der 2002 eröffneten Höheren Technischen Lehranstalt für Informationstechnologie ( IT- HTL ). |…“)
- 12:52, 6. Sep. 2024 KakraY Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:HTL 3.JPG (Kratzer)
- 12:52, 6. Sep. 2024 KakraY Diskussion Beiträge lud Datei:HTL 3.JPG hoch (Kratzer)
- 12:50, 6. Sep. 2024 KakraY Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:HTL 1.JPG (Kratzer)
- 12:50, 6. Sep. 2024 KakraY Diskussion Beiträge lud Datei:HTL 1.JPG hoch (Kratzer)
- 12:22, 6. Sep. 2024 Laukhardt Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Gritzenweg 9, Westseite - Kopie.JPG
- 12:22, 6. Sep. 2024 Laukhardt Diskussion Beiträge lud Datei:Gritzenweg 9, Westseite - Kopie.JPG hoch
- 12:20, 6. Sep. 2024 Laukhardt Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Gritzenweg 9 - Kopie.JPG
- 12:20, 6. Sep. 2024 Laukhardt Diskussion Beiträge lud Datei:Gritzenweg 9 - Kopie.JPG hoch
- 11:43, 6. Sep. 2024 KakraY Diskussion Beiträge erstellte die Seite Schulring 7 (Ybbs an der Donau) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Adresse |Straße=Schulring |Hausnummer=7 |Stadtbezirk=Ybbs |PLZ=3370 |Ort=Niederösterreich |Bundesland=Niederösterreich |Land=Österreich |Language=de |Denkmalschutz=Nein }} {{Karte |Koordinaten=48.17819, 15.08252 }} {{TextBilder |FertiggestelltWann=1952 |Bauwerk=Gebäude |Textabschnittstitel=Sportmittelschule Ybbs |Textabschnitt=1952 wurde die neu erbaute Volks- und Hauptschule am Gottsackerfeld eröffnet. Derzeit befinden sich in dem Gebäude eine S…“)
- 11:43, 6. Sep. 2024 KakraY Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Mittelschule.JPEG (Kratzer)
- 11:43, 6. Sep. 2024 KakraY Diskussion Beiträge lud Datei:Mittelschule.JPEG hoch (Kratzer)
- 10:45, 6. Sep. 2024 KakraY Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Ybbs 2018.JPG (Kratzer)
- 10:45, 6. Sep. 2024 KakraY Diskussion Beiträge lud Datei:Ybbs 2018.JPG hoch (Kratzer)
- 15:33, 2. Sep. 2024 Editor Diskussion Beiträge erstellte die Seite Brücke Rotmoosweg Andritzbach (Graz) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Adresse |Straße=Brücke Rotmoosweg Andritzbach |PLZ=8045 |Ort=Graz |Bundesland=Steiermark |Land=Österreich |Language=de |Denkmalschutz=Nein }} {{Karte |Koordinaten=47.11308, 15.42374 }} {{TextBilder |FertiggestelltWann=1926 |Bauwerk=Gebäude |Textabschnittstitel=Brücke der damaligen Gemeinde Andritz |Textabschnitt=Diese Brücke zeigt die Aufschrift "Erbaut im Jahre 1926" auf einer Seite, und "Gemeinde Andritz" auf der anderen Seite. Sie stammt aus ei…“)
- 15:31, 2. Sep. 2024 Editor Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Brücke andritz noch existierend2.jpg
- 15:31, 2. Sep. 2024 Editor Diskussion Beiträge lud Datei:Brücke andritz noch existierend2.jpg hoch
- 15:31, 2. Sep. 2024 Editor Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Brücke andritz noch existierend1.jpg
- 15:31, 2. Sep. 2024 Editor Diskussion Beiträge lud Datei:Brücke andritz noch existierend1.jpg hoch
- 15:28, 2. Sep. 2024 Editor Diskussion Beiträge verschob die Seite Brücke Rotmoosweg Schöckelbach (Graz) nach Brücke Rotmoosweg Schöcklbach (Graz), ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 15:27, 2. Sep. 2024 Editor Diskussion Beiträge erstellte die Seite Brücke Rotmoosweg Schöckelbach (Graz) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Adresse |Straße=Brücke Rotmoosweg Schöckelbach |PLZ=8045 |Ort=Graz |Bundesland=Steiermark |Land=Österreich |Language=de |Denkmalschutz=Nein }} {{Karte |Koordinaten=47.11165, 15.42825 }} {{TextBilder |AbgerissenWann=2024 |Bauwerk=Brücke |Textabschnittstitel EN=neue Brücke |Textabschnitt EN=Aktuelle Brücke mit Metallgeländer.<ref>[https://grazer.at/story/de/graz-andritz-schmalspur-bruecke-am-rotmoosweg-ist-acZebwcY/ Graz-Andritz: Schmalspur-Brück…“)
- 15:25, 2. Sep. 2024 Editor Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Brücke andritz abgerissen.jpg
- 15:25, 2. Sep. 2024 Editor Diskussion Beiträge lud Datei:Brücke andritz abgerissen.jpg hoch
- 15:23, 2. Sep. 2024 Editor Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Brücke andritz abgerissen ersatz.jpg
- 15:23, 2. Sep. 2024 Editor Diskussion Beiträge lud Datei:Brücke andritz abgerissen ersatz.jpg hoch
- 13:20, 30. Aug. 2024 KakraY Diskussion Beiträge erstellte die Seite Bobbioplatz (Ybbs an der Donau) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Adresse |Straße=Bobbioplatz |Stadtbezirk=Ybbs |PLZ=3370 |Ort=Ybbs an der Donau |Bundesland=Niederösterreich |Land=Österreich |AktuellerStatus=Sonstiges |Language=de |Denkmalschutz=Nein }} {{Karte |Koordinaten=48.17768, 15.08369 }} {{TextBilder |geschichtlichBesondersInteressant=Sonstiges |Bauwerk=Platz |Textabschnitt=Platz wird von der Herrengasse und der Prof. Schuh - Gasse gebildet. Er erinnert an die Städtepartnerschaft mit der norditalienischen…“)
- 13:09, 30. Aug. 2024 KakraY Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:§51.6. Sandtörl IMG 4040 (1).JPG (Kratzer)
- 13:09, 30. Aug. 2024 KakraY Diskussion Beiträge lud Datei:§51.6. Sandtörl IMG 4040 (1).JPG hoch (Kratzer)
- 12:37, 30. Aug. 2024 KakraY Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:50.5. Sandtor Schiffmeisterhaus.JPG (Kratzer)
- 12:37, 30. Aug. 2024 KakraY Diskussion Beiträge lud Datei:50.5. Sandtor Schiffmeisterhaus.JPG hoch (Kratzer)
- 12:28, 30. Aug. 2024 KakraY Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Turnerwappen an der Turnhalle.JPEG
- 12:28, 30. Aug. 2024 KakraY Diskussion Beiträge lud Datei:Turnerwappen an der Turnhalle.JPEG hoch
- 11:47, 30. Aug. 2024 KakraY Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Linzer Tor 2.JPEG (Kratzer)
- 11:47, 30. Aug. 2024 KakraY Diskussion Beiträge lud Datei:Linzer Tor 2.JPEG hoch (Kratzer)
- 11:46, 30. Aug. 2024 KakraY Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Linzer Tor.JPEG
- 11:46, 30. Aug. 2024 KakraY Diskussion Beiträge lud Datei:Linzer Tor.JPEG hoch
- 11:45, 30. Aug. 2024 KakraY Diskussion Beiträge erstellte die Seite Linzer Tor (Ybbs an der Donau) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Adresse |Straße=Langegasse |Stadtbezirk=Ybbs |PLZ=3370 |Ort=Ybbs |Bundesland=Niederösterreich |Land=Österreich |Language=de |Denkmalschutz=Nein }} {{Karte |Koordinaten=48.17686, 15.08287 }} {{TextBilder |Bauwerk=Gebäude |Textabschnittstitel=Linzer Tor |Textabschnitt=Das Linzer Tor führte in die Vorstadt Trewald. Wie bei den anderen Stadttoren befand sich auch hier in unmittelbarer Nähe ein Bildstock, der in Pestzeiten als Kontrollpunkt für Durchr…“)
- 11:35, 30. Aug. 2024 KakraY Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Stadttore (Ybbs an der Donau) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Map Kategorie |Parentkategorie=Stadttore }}“)
- 11:26, 30. Aug. 2024 KakraY Diskussion Beiträge erstellte die Seite Klostertor (Ybbs an der Donau) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Adresse |Straße=Klostertor |Stadtbezirk=Ybbs |PLZ=3370 |Ort=Ybbs an der Donau |Bundesland=Niederösterreich |Land=Österreich |Language=de |Denkmalschutz=Nein }} {{Karte |Koordinaten=48.17882, 15.08423 }} {{TextBilder |Bauwerk=Gebäude |Textabschnittstitel=Klostertor (ehem. Stadttor) |Textabschnitt=Am nördliche Rand der Stadt führte das Klostertor in die Vorstadt Piesenegg. Den Namen erhielt es vom nahegelegenen https://baugeschichte.at/Persenbeug…“)
- 11:03, 30. Aug. 2024 KakraY Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Wiener tor.JPEG (Kratzer)
- 11:03, 30. Aug. 2024 KakraY Diskussion Beiträge lud Datei:Wiener tor.JPEG hoch (Kratzer)
- 10:58, 30. Aug. 2024 KakraY Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Kloster Tor (2).JPEG (Kratzer)
- 10:58, 30. Aug. 2024 KakraY Diskussion Beiträge lud Datei:Kloster Tor (2).JPEG hoch (Kratzer)
- 10:57, 30. Aug. 2024 KakraY Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Kloster Tor.JPEG (Kratzer)
- 10:57, 30. Aug. 2024 KakraY Diskussion Beiträge lud Datei:Kloster Tor.JPEG hoch (Kratzer)
- 10:06, 30. Aug. 2024 KakraY Diskussion Beiträge erstellte die Seite Wiener Straße (Ybbs an der Donau) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Adresse |Straße=Wiener Straße |Stadtbezirk=Ybbs |PLZ=3370 |Ort=Ybbs an der Donau |Bundesland=Niederösterreich |Land=Österreich |Language=de |Denkmalschutz=Nein }} {{Karte |Koordinaten=48.17597, 15.08679 }} {{TextBilder |geschichtlichBesondersInteressant=Sonstiges |Bauwerk=Sonstiges |Textabschnittstitel=Wiener Tor |Textabschnitt=Das Wienertor in die Vorstadt Angern befand sich am südlichen Rand der Stadt. Es war eines der 4 bewachten Stadttore und b…“)
- 10:04, 30. Aug. 2024 KakraY Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Wienertor 1.JPG (Stadtarchiv Ybbs)