Moserhofgasse 59 (Graz)

Aus Baugeschichte

Österreich » Steiermark » Graz » 8010



Die Karte wird geladen …

47° 3' 33.34" N, 15° 27' 9.76" E


Wohnhaus von Franz Luef

Am 4. Juni 1886 ersucht Franz Luef den „löblichen Stadtrat“ um die Genehmigung, auf dem zum Anwesen Münzgrabenstraße 79 und Moserhofgasse 33 gehörenden Garten ein eingeschossiges Wohnhaus zu errichten – und erhält diese umgehend. Zuvor war der Antragsteller Eigentümer des Hauses Münzgrabenstraße 79 (heute Nr. 93). Diese Information lässt sich aus den Adressbüchern der Jahre 1862, 1871 und 1885 entnehmen. Mit der Ausführung des Baus beauftragt Luef den Bauunternehmer Franz Steinklauber jun., dessen Adresse in der Schießstattgasse 11 verzeichnet ist. Steinklauber übernimmt teilweise die Korrespondenz mit dem Stadtrat im Namen Luefs und fungiert als Projektleiter. Die Arbeiten verlaufen reibungslos, sodass der Bau im März 1887 abgeschlossen werden kann.[1][2]


Kommentare

Einzelnachweise

  1. Ein tatkräftiger Investor: Moserhofgasse 59 & 61, grätz.at
  2. Der Bauakt ist im Stadtarchiv Graz einsehbar.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.