Lugeck (Wien)

Aus Baugeschichte

Österreich » Wien » Wien » 1010



Die Karte wird geladen …

48° 12' 35.26" N, 16° 22' 29.78" E


Gutenberg-Denkmal

Das Denkmal stammt aus dem Jahr 1900 von Max Fabiani (Architektur) und Hans Bitterlich (Bronzefigur). Auf einem gestuften Granitpostament befindet sich ein figural reliefierter Sockel (Allegorie der Morgenröte), darauf die überlebensgroße Bronzefigur Johannes Gutenbergs.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.