Kärntner Ring 3 (Wien)

Aus Baugeschichte

Österreich » Wien » Wien » 1010



Die Karte wird geladen …

48° 12' 8.64" N, 16° 22' 14.04" E


Hainischhaus, Teil der Ringstraßengalerien

Die frühhistoristische Fassade mit seichtem, nischenbildenden Mittelrisalit ist durch eingestellte ionische Säulen charakterisiert, die von vier Statuen im Mezzanin ausgehen, die Allegorien der Künste darstellen. Dazwischen befinden sich weit auskragende Balkone.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.