Raxstraße 7-19, 19a, unger. Nr. (Wien)

Aus Baugeschichte

Österreich » Wien » Wien » 1100



Die Karte wird geladen …

48° 9' 55.68" N, 16° 21' 46.87" E


Johann-Mithlinger-Siedlung, sog. Rasenstadt

Die großflächige städtische Wohnsiedlung wurde 1929–1931 nach Plänen von Karl Schmalhofer erbaut. Die 24 Wohnhäuser umfassen insgesamt 990 Wohnungen. Um 1940 wurden 16 Märchenbilder aus Terrakotta von verschiedenen Künstlern an den Außenfassaden angebracht.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.