Postgasse 8, 10, 12 (Wien)

Aus Baugeschichte

Österreich » Wien » Wien » 1010



Die Karte wird geladen …

48° 12' 37.37" N, 16° 22' 45.78" E


Postdirektion, ehem. Hauptmautgebäude und St. Barbara-Stift

Dieser freistehende Baukomplex besteht aus mehreren Teilen, die im 19. Jahrhundert mit neuer Fassade miteinander verbunden wurden. Das ehemalige Hauptmautgebäude wurde 1767-1773 erbaut, das Barbarastift geht bis ins 16. Jahrhundert zurück. Die heutige Gestalt stammt von Paul wilhelm Eduard Sprenger-Paul Sprenger aus den Jahren 1849-1854. Zur Dominikanerbastei ist die Fassade breitgelagert mit Ortsteingliederung und einem Mittelrisaliten. Über einem genuteten Sockel sind die Fenster additiv aneinandergereiht. Oberhalb der beiden Korbbogenportale im Risaliten ziehen sich Pilaster durch. Die (BDA Objekt Ref-66097-text=Barbarakirche) ist ins Gebäude integriert.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.