Hoher Markt 5 (Wien)

Aus Baugeschichte

Österreich » Wien » Wien » 1010



Die Karte wird geladen …

48° 12' 39.67" N, 16° 22' 19.93" E


Ehem. Gerichtsgebäude, sog. Schranne

An dieser Stelle stand bis 1855 die Schranne (Wien)-Wiener Schranne, das älteste Gerichtsgebäude. Das 1438–41 errichtete erste Gebäude wurde 1731–40 durch einen Neubau von Joseph Emanuel Fischer von Erlach ersetzt, der seinerseits 1855 nach Verlegung des Gerichts in das jetzige Gebäude des Landesgericht für Strafsachen Wien-Landesgerichts für Strafsachen Wien bis auf einen Kern abgerissen wurde. Den Nachfolgebau adaptierte Ludwig Baumann (Architekt)-Ludwig Baumann 1912 zu einem fünfgeschoßigen spätklassizistischen Eckhaus mit einer eingezogenen Eckrundung, durchgehender Quadernutung und additiver Fensterreihung; ein Uhrengiebel von 1735 blieb vom barocken Vorgängerbau erhalten. Im Erdgeschoß befindet sich ein Geschäftsportal aus der Zeit um 1900 mit einer Aufschrift aus der Zwischenkriegszeit.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.