Hauptplatz 11 (Villach)

From Baugeschichte

Österreich » Kärnten » Villach » 9500



Die Karte wird geladen …

46° 36' 50.83" N, 13° 50' 49.86" E


Bürgerhaus, ehem. Fleischerei Ofner

Das Bürgerhaus stammt im Kern aus dem 16. Jahrhundert. Die Fassade mit Mittelrisalit wurde um 1800 geschaffen. Das spätsecessionistische Geschäftsportal wurde nach Plänen von Oskar Schober 1927 hinzugefügt. Die Eingangshalle besitzt eine Stichkappentonne aus dem 16. Jahrhundert. Rechts ist eine Bauinschrift des Arztes und Humanisten Erhardus Hedeneccius von 1579 angebracht. Die ehemaligen Arkaden im Innenhof wurden umgebaut. 1987 wurde an der Hinterfassade die secessionistische Farbigkeit wiederhergestellt.Dehio-Handbuch. Die Kunstdenkmäler Österreichs. Kärnten. Anton Schroll, Wien 2001, ISBN 3-7031-0712-X, S. 1017.


comments

references


Cookies help us deliver our services. By using our services, you agree to our use of cookies.