Grillparzerstraße 14 (Wien)

Aus Baugeschichte

Österreich » Wien » Wien » 1010



Die Karte wird geladen …

48° 12' 46.38" N, 16° 21' 22.88" E


Miethaus

Das strenghistoristische Eckhaus entstand 1881 durch Wilhelm Stiassny. Die Fassade ist reduziert erhalten, das Innere ist modern gestaltet. 1995 erfolgte ein Ausbau des Dachgeschoßes durch Walter Stelzhammer. Der 23 m hohe durch Pfeiler gegliederte Hof mit Glasdach beherbergt eine Lichtskulptur von Dieter Bartenbach.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.