Bildstöcklstraße (Villach)

From Baugeschichte

Österreich » Kärnten » Villach » 9500



Die Karte wird geladen …

46° 37' 14.51" N, 13° 51' 44.47" E


Bildstock, Weißes Kreuz

Das sogenannte „Weiße Kreuz“ ist ein erstmals 1399 urkundlich erwähnter gotischer Pfeilerbildstock aus Stein mit einem vierseitigen Nischenaufsatz mit Zwei- und Dreipassformen, sowie einem Pyramidendach. In der nach Süden weisenden Nische befindet sich eine Kreuzigungsdarstellung mit Heiligen. Das „Weiße Kreuz“ ist ein ehemaliges Grenzkreuz.


comments

references


Cookies help us deliver our services. By using our services, you agree to our use of cookies.