Alle öffentlichen Logbücher
Aus Baugeschichte
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Baugeschichte geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 13:37, 27. Jun. 2024 KakraY Diskussion Beiträge lud Datei:Kirche Chor.JPG hoch (KKratzer)
- 13:22, 27. Jun. 2024 KakraY Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Rathaus.JPEG (KKratzer)
- 13:22, 27. Jun. 2024 KakraY Diskussion Beiträge lud Datei:Rathaus.JPEG hoch (KKratzer)
- 13:05, 27. Jun. 2024 KakraY Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Hauptplatz mit kirche.JPG
- 13:05, 27. Jun. 2024 KakraY Diskussion Beiträge lud Datei:Hauptplatz mit kirche.JPG hoch
- 13:03, 27. Jun. 2024 KakraY Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Hochwasser 2002 074.jpg
- 13:03, 27. Jun. 2024 KakraY Diskussion Beiträge lud Datei:Hochwasser 2002 074.jpg hoch
- 13:03, 27. Jun. 2024 KakraY Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Hauptplatz mit Rathausturm barocke Ansicht.jpg
- 13:03, 27. Jun. 2024 KakraY Diskussion Beiträge lud Datei:Hauptplatz mit Rathausturm barocke Ansicht.jpg hoch
- 13:01, 27. Jun. 2024 KakraY Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Hauptplatz.JPG
- 13:01, 27. Jun. 2024 KakraY Diskussion Beiträge lud Datei:Hauptplatz.JPG hoch
- 12:45, 27. Jun. 2024 KakraY Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Linzertor und Burg barocke Ansicht.jpg
- 12:45, 27. Jun. 2024 KakraY Diskussion Beiträge lud Datei:Linzertor und Burg barocke Ansicht.jpg hoch
- 12:44, 27. Jun. 2024 KakraY Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Klostertor barocke Ansicht.jpg
- 12:44, 27. Jun. 2024 KakraY Diskussion Beiträge lud Datei:Klostertor barocke Ansicht.jpg hoch
- 12:43, 27. Jun. 2024 KakraY Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Stadtgraben mit doppelter Stadtmauer.jpg
- 12:43, 27. Jun. 2024 KakraY Diskussion Beiträge lud Datei:Stadtgraben mit doppelter Stadtmauer.jpg hoch
- 11:42, 24. Jun. 2024 Laukhardt Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Krottendorfer Straße 30, Zarenvilla 1993 2.jpg
- 11:42, 24. Jun. 2024 Laukhardt Diskussion Beiträge lud Datei:Krottendorfer Straße 30, Zarenvilla 1993 2.jpg hoch
- 22:12, 23. Jun. 2024 KakraY Diskussion Beiträge erstellte die Seite Stadtgrabenweg 7 (Ybbs an der Doanu) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Adresse |Straße=Stadtgrabenweg |Hausnummer=7 |Stadtbezirk=Ybbs |PLZ=3370 |Ort=Ybbs an der Doanu |Bundesland=Niederösterreich |Land=Österreich |AktuellerStatus=Aktuell |Language=de |Denkmalschutz=Nein }} {{Karte |Koordinaten=48.17568, 15.08554 }} {{TextBilder |FertiggestelltWann=1889 |ErbautWann=Ende 19. Jhdt. |geschichtlichBesondersInteressant=Sonstiges |Bauwerk=Gebäude |Textabschnittstitel=Wohnhaus am Stadtgrabenweg |Textabschnitt=Wohnhaus im Stil…“)
- 22:12, 23. Jun. 2024 KakraY Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Stadtgrabenweg 7-2.JPEG (Kathrin Kratzer)
- 22:12, 23. Jun. 2024 KakraY Diskussion Beiträge lud Datei:Stadtgrabenweg 7-2.JPEG hoch (Kathrin Kratzer)
- 22:10, 23. Jun. 2024 KakraY Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Stadtgrabenweg 7-1.JPEG (Kathrin Kratzer)
- 22:10, 23. Jun. 2024 KakraY Diskussion Beiträge lud Datei:Stadtgrabenweg 7-1.JPEG hoch (Kathrin Kratzer)
- 16:52, 23. Jun. 2024 KakraY Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Gedenktafekl Lange Gasse 15.JPEG (Kathrin Kratzer)
- 16:52, 23. Jun. 2024 KakraY Diskussion Beiträge lud Datei:Gedenktafekl Lange Gasse 15.JPEG hoch (Kathrin Kratzer)
- 16:49, 23. Jun. 2024 KakraY Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:LangeGasse 15.JPEG (Kathrin Kratzer)
- 16:49, 23. Jun. 2024 KakraY Diskussion Beiträge lud Datei:LangeGasse 15.JPEG hoch (Kathrin Kratzer)
- 16:40, 23. Jun. 2024 KakraY Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Pegelturm.JPEG (Kathrin Kratzer)
- 16:40, 23. Jun. 2024 KakraY Diskussion Beiträge lud Datei:Pegelturm.JPEG hoch (Kathrin Kratzer)
- 16:33, 23. Jun. 2024 KakraY Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:HWS 5.JPG (Kathrin Kratzer)
- 16:33, 23. Jun. 2024 KakraY Diskussion Beiträge lud Datei:HWS 5.JPG hoch (Kathrin Kratzer)
- 16:32, 23. Jun. 2024 KakraY Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:HWS 4.JPEG (Kathrin Kratzer)
- 16:32, 23. Jun. 2024 KakraY Diskussion Beiträge lud Datei:HWS 4.JPEG hoch (Kathrin Kratzer)
- 16:29, 23. Jun. 2024 KakraY Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:HWS 1.JPEG (Kathrin Kratzer)
- 16:29, 23. Jun. 2024 KakraY Diskussion Beiträge lud Datei:HWS 1.JPEG hoch (Kathrin Kratzer)
- 14:48, 23. Jun. 2024 Editor Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Graz Leonhardstraße 61 2024.jpg
- 14:48, 23. Jun. 2024 Editor Diskussion Beiträge lud Datei:Graz Leonhardstraße 61 2024.jpg hoch
- 15:20, 21. Jun. 2024 GWAdmin Diskussion Beiträge löschte die Seite Münzgrabenstraße 51b (Inhalt war: „{{Adresse |Straße=Münzgrabenstraße |PLZ=8010 |Ort=Graz |Bundesland=Steiermark |Land=Österreich }} {{Karte |Koordinaten=47°3'46.55"N,15°27'5.08"E }} {{TextBilder |Textabschnittstitel=letzte Ansicht |Textabschnitt= |Bildname1=Munzs051b.jpg |Bildbeschreibung1=Foto AGIS - 2002 }} {{Discussion}} {{References}} Kategorie:Zone 3Kategorie:Münzgrabenstraße“)
- 15:16, 21. Jun. 2024 GWAdmin Diskussion Beiträge löschte die Seite Puntigamer Strasse 22 (Inhalt war: „{{Adresse |PLZ=8041 |Ort=Graz |Bundesland=Steiermark |Land=Österreich }} {{Karte |Koordinaten=47°2'19.41"N,15°27'20.63"E }} {{TextBilder |Textabschnittstitel=letzte Ansicht |Textabschnitt= |Bildname1=Punts022.jpg |Bildbeschreibung1=Foto AGIS - 2002 }} {{Discussion}} {{References}} Kategorie:LiebenauKategorie:Puntigamer Straße“)
- 22:03, 20. Jun. 2024 DataMaster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Flag United Kingdom.svg.webp (https://en.wikipedia.org/wiki/File:Flag_of_the_United_Kingdom.svg)
- 22:03, 20. Jun. 2024 DataMaster Diskussion Beiträge lud Datei:Flag United Kingdom.svg.webp hoch (https://en.wikipedia.org/wiki/File:Flag_of_the_United_Kingdom.svg)
- 14:19, 18. Jun. 2024 Kurwal Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Verschwundene Bauwerke (Ybbs an der Donau) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Map Kategorie |Parentkategorie=3370 }} Bauwerke, die nicht mehr existieren, wo der Ort aber noch bekannt ist; entweder kein Nachfolgebau (Schloss Donaudorf, heute Staubereich Donaukraftwerk) oder kein funktionaler Nachfolger (römischer Burgus / karolingische Burg ⇾ Pfarrkirche)“)
- 12:55, 16. Jun. 2024 Laukhardt Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Breitenweg 1904, Hintenfeld.jpg
- 12:55, 16. Jun. 2024 Laukhardt Diskussion Beiträge lud Datei:Breitenweg 1904, Hintenfeld.jpg hoch
- 12:40, 16. Jun. 2024 GWAdmin Diskussion Beiträge verschob die Seite Kategorie:Ehemalige Stadtbefestigung nach Kategorie:Ehemalige Stadtbefestigung (Ybbs an der Donau), ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 23:34, 15. Jun. 2024 GWAdmin Diskussion Beiträge verschob die Seite Jakobsleiter nach Jakobsleiter (Graz)
- 22:15, 15. Jun. 2024 Kurwal Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Ehemalige Stadtbefestigung (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Map Kategorie |Parentkategorie=3370 }} Urkundlich wurde 1287 die Stadtbefestigung genannt. Die geplante Anlage mit Mauer, Türmen, Wassergraben und Wall entstand im 13. und 14. Jahrhundert. 1488 entstanden durch Hochwasser Schäden die nach 1496 erneuert wurden. 1862 wurde das Wiener Tor durch ein Hochwasser zerstört und die Reste sind 1868 abgebrannt. 1880 wurde das Sandtor und 1882 das Klostertor abgetragen.“)
- 21:59, 15. Jun. 2024 Kurwal Diskussion Beiträge verschob die Seite Donaulände (Ybbs an der Donau) nach Donaulände Schwalleck (Ybbs an der Donau) (wahrscheinlich hätte ich Schwalleck als Hausnummer eingeben müssen ....)
- 21:47, 15. Jun. 2024 Kurwal Diskussion Beiträge erstellte die Seite Donaulände (Ybbs an der Donau) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Adresse |Straße=Donaulände |PLZ=3370 |Ort=Ybbs an der Donau |Bundesland=Niederösterreich |Land=Österreich |AktuellerStatus=Aktuell |Language=de |Denkmalschutz=Nein }} {{Karte |Koordinaten=48.17892, 15.08464 }} {{TextBilder |Bauwerk=Gebäude |Textabschnittstitel=Schwalleck |Textabschnitt=Reste eines fünfeckigen Befestigungsturmes, der zur Stadtmauer gehörte. <br/> Er steht im Nordwesten an der Ecke der Weinmaut, das Untergeschoß ist erhalten. Da…“)